Vrees, eine der schönsten Gemeinden im Landkreis Emsland, kann schon fast als „alter Hase“ bezeichnet werden, wenn es um die Teilnahme an Wettbewerben geht. Seit 1996 beteiligt sich die Gemeinde auf internationaler, nationaler, Kreis-, Landes- und Bundesebene. Im vergangenen Jahr ist Vrees im Rahmen der Teilnahme am 25. Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ als Golddorf ausgezeichnet worden. Und nun steht die Bereisung der international besetzten Jury für den Wettbewerb „Entente Florale Europe“ kurz bevor.
"Sich regen bringt viel Segen" - mit einem viel beachteten Vortrag beim Kongress "Garten & Medizin" ist Dr. med. Birgit Hildebrandt auf die Bedeutung von Bewegung in Garten und Parks aus medizinischer Sicht eingegangen. Lesen Sie hier das gesamte Interview mit Dr. med. Birgit Hildebrandt:
„Die gesundheitsfördernde und medizinische Wirkung bei der Beschäftigung im Garten findet in jüngster Zeit immer mehr Eingang in die therapeutischen Konzepte der verschiedensten medizinischen, geriatrischen, sozialen und therapeutischen Einrichtungen.“ (Zitat der Veranstalterin Maren Schmidt, Leiterin des Instituts für Naturheilkunde)
Am Sonntag, den 10. Juni 2018 erschien im Berliner Tagesspiegel der Bericht "Grün ist ihre Hoffnung", angekündigt auf Seite 1.
Als wunderbares Geschenk für den Gärtnernachwuchs eignet sich die voraussichtlich am 21.06. 2018 erscheinende Neuauflage des Klassikers Naturgarten für Anfänger. 35 Ideen für nachhaltiges Gärtnern.
Der Obst- und Gartenbauverein Thaleischweiler-Fröschen 1890 e.V. in Rheinland-Pfalz hat mit einem allseits bekannten Problem zu kämpfen: dem Demografischen Wandel. Das Durchschnittsalter der Vereinsmitglieder liegt bei weit über 70 Jahren. Doch anstatt an der Entwicklung zu verzweifeln, geht der OGV ganz neue Wege. Der Schritt in die Zukunft heißt: Digitalisierung.
Seite 6 von 10
Das Gartenwetter für Freizeitgärtner
Eine Kooperation des Deutschen Wetterdienstes und der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V.
GartenTor - Der grüne Kanal Deutschlands
Aktueller denn je:
Die Grüne Charta von der Mainau!
Bleiben Sie in Kontakt mit uns